Skip to content
SCLL | Segelclub-Landsberg-Lech-Ammersee
Färbergassl 8 . 86911 Diessen a. Ammersee
0172 821 40 61
vorstand@scll.de
Kontakt
  • Home
  • Der Club
  • Jugend
  • 24Std.-Regatta
  • Intern
  • Sponsoren – Partner

Kategorie: Südtirol

Jugendwochen, Südtirol

Reschensee 2019

Reschensee 2019
Reschensee 2.0
Wie schon bekannt war die Jugend des SCLL vor zwei Jahren schon einmal am Reschensee. Wir erinnerten uns an den starken schönen Wind, an den Kirchturm, der im Wasser steht und an die tolle Zeit. Und da es so schön war, beschlossen wir, diesen Törn zu wiederholen und starteten voller Vorfreude und mit enormer Müdigkeit an einem viel zu frühen Morgen an den Reschensee. Mit vier Zugfahrzeugen für sechs Schiffe plus Motorboot erreichten wir am zeitigen Vormittag (siehe: sehr frühes Aufstehen) den See. Nach dem Aufbauen der Schiffe vesperten wir und gingen, da Wetter und Wind halbwegs mitspielten, auf den See, um unsere erste Runde um den Kirchturm zu segeln. Dieses Jahr beschlossen wir, nicht in festen Crews zu segeln, sondern die Besatzung durchzuwechseln. Neben Segeln gab es auch mehrere Ausflüge. Einmal gingen wir eine Bergtour auf den Watles und fuhren als Belohnung mit Dreirädern – sogenannten Watles-Karts – hinunter. Beim Aufstieg waren wir trotz leichtem Nieselregen noch einigermaßen trocken, doch nach dem guten Mittagessen auf der Hütte fing es an zu schütten wie aus Kübeln. Diese Tatsache verdarb aber niemanden den Spaß, wir sausten trotzdem hinunter, waren aber alle bis auf die Unterhosen durchnässt. Da der Wind dieses Jahr nicht ganz so mitspielte wie wir wollten, machten wir noch einen zweiten Ausflug in das nahgelegene Glurns um Eis zu essen und uns die nette Stadt anzuschauen. Wenn man uns nicht auf dem See fand, spielten wir Karten, Mario Kart oder Fußball. Zwei Tage nutzen wir den üblichen Starkwind am Reschensee und konnten viel im Trapez segeln, an den restlichen Tagen war der Wind leider recht zahm. Was noch zu berichten wäre:
  • – die Verpflegung und Organisation waren hervorragend
  • – die Nächte waren lang …
  • – ein Gruppenmitglied ließ seinen Autoschlüssel schlauerweise im Auto liegen, als sich das Auto selbstverriegelte, so dass zur Rettung der österreichische ADAC kommen musste, der das Auto jedoch schnell aufbrach
  • – Außerdem gab es noch zwei Verletzte bei der wilden Talabfahrt mit den Karts und einen Bänderriss am Knöchel beim wilden Fußball spielen
Beim Segeln gab es keine Verletzten, denn das können wir!
segelclub landsberg - lech
segelclub landsberg am lech ammersee
März 27, 2020 by se02skipper No comment(s)
Read more
Jugendwochen, Südtirol

Südtirol 2017

Südtirol 2017
SCLL-Jugend und der Reschenpass

– Albin und die 37 Räuber – SCLL Jugend macht den Reschensee unsicher! 2017 ging es für die Jugend in Manus Heimat nach Südtirol an den wunderschönen Reschensee.

Es begann am 5.08 um 6:00 in St.Alban am Club mit 5 Zugfahrzeugen inklusive Moby Dick. Alle Boote waren schon am Vortag fest eingeschnürt auf den vorhandenen Trailern und mussten nur noch angehängt werden. Wir verteilten uns auf die Autos, und starteten fast pünktlich in den Urlaub. Vorne in der Kolonne düsten Jens und Rudi vorweg und das Schlusslicht bildete Valentin mit Team Audi. Während es in einem Auto auf der Rückbank nur so kicherte, schliefen in einem anderen Auto alle bis auf den Fahrer oder es wurde Musik gehört.

Nach 4 Stunden war es auch schon geschafft. Wir fuhren am Reschensee entlang zum Giernhof, wo wir unsere Boote abstellen durften. Es wurden viele Handys gezückt und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, so schön war der Reschensee. Die Boote sicher abgestellt, aber noch auf den Trailern verschnürt, ging es dann für uns ohne Anhänger nach St.Valentin auf der Heide um unsere erste Vesper nach Südtiroler Art einzunehmen. Gestärkt ging es weiter zum Bergsteigen auf den Watles.

Bevor wir hinaufstiegen, bekamen wir von den Salmeris noch ein Geschenk. Wunderschöne T-Shirts mit dem Turm und „Reschensee 2017“ als Aufdruck. Alle zogen sie sofort an und als Team wanderten wir dort hoch. Dort oben angekommen, stärkten wir uns nach der anstrengenden Wanderung und freuten uns auf unser erstes Highlight. Dies bestand daraus, dass wir mit großen Dreirädern den Berg hinunterdüsten. Nach der aufregenden Fahrt hieß es dann ins Haus Alpenkönig zu fahren und die Zimmer einzunehmen.

Der Plan an Tag 2 war es, die 420er und den Moby Dick ans Ufer zu bringen und aufzubauen. Die größte Hürde des Tages war der starke Regen, der uns das ganze etwas schwerer machte. Doch auch dies bewältigte die Jugend als Team und wir konnten nach ein paar Stunden völlig durchnässt sagen „Wir haben es geschafft!“. Müde ging es zurück ins Haus zum Umziehen. Wie jeden Abend spielten wir Spiele und unterhielten uns und hatten Spaß.

Der Montag gestaltete sich wieder spannend. Das nächste Highlight war eine Rafting-Tour auf dem Inn. Dazu fuhren wir in die Schweiz, zogen coole Neoprenanzüge und einen roten Helm an und waren voller Vorfreude, was uns denn erwarten würde. Aufgeteilt in Gruppen ging es dann an den Fluss runter und hinein ins sehr, sehr kalte Wasser. Die vorher gelernten Kommandos beherrschten wir sicher und so ging es schnell flussabwärts. Durch Steine und Bäume und Strudel hindurch alles meisterte die SCLL Jugend. Ab und zu ins Boot hinein setzen, dass wir nicht rausgespült werden oder ein High-Five mit den Paddels geben, klappte super. Wir hatten eine Menge Spaß, sprangen sogar an einer Stelle ins kalte Wasser oder spielten Balance-Spiele auf dem Bug des Schlauchbootes. Natürlich fielen dabei fast alle ins Wasser. Die schöne Tour durften wir danach bei Kaffee und Keksen anhand Bilder bewundern, bevor wir wieder Richtung Nauders fuhren zu unserem Haus.

Die darauffolgenden Tage bestanden aus Segeln, Segeln, Segeln. Langsam aber sicher tasteten wir uns an den starken aber schönen Wind heran. Für die Unsicheren stand Jens jederzeit zur Verfügung und nahm hauptsächlich uns Mädchen mit um den Wind auszuprobieren und über den Reschensee zu gleiten. Trotz der ein oder anderen Kenterung schlugen wir uns super und hatten viel Spaß beim Segeln. Der Wind wurde von Tag zu Tag stärker, doch auch das meisterten wir. Die Segelei konnten sogar die Eltern beobachten, als wir alle um den aus dem Wasser ragenden Kirchturm herumsegelten und Jens die Webcam am Ufer betätigte. Diese schoss Bilder, die man dann im Internet angucken konnte.

Donnerstagabend aßen wir beim Giernhof Würstchen und Salat und begaben uns danach heim, um in den 18. Geburtstag von Johanna zu feiern. Wir hatten so viel Spaß, dass wir am nächsten Abend aus dem Geburtstag hinaus feierten und krönten Diesen mit Spielen und einer Pinata.

Am Samstag hieß es leider Abschied zu nehmen. Doch erst stand uns noch ein ereignisreicher Tag bevor. Nach dem Zusammenpacken ging es für uns nochmal zum Watles, um mit den Dreirädern den Berg hinunter zu düsen. Danach ging es zum See um die Boote abzubauen und bereit zu machen für die Abfahrt. Als Belohnung gingen wir Pizzaessen und traten gegen 20Uhr die Heimfahrt an. Nach 4 Stunden konnten uns unsere Eltern endlich wieder in die Arme schließen. Wir hatten eine unglaubliche coole Woche, die wir nie vergessen werden.

segelclub landsberg - lech
segelclub landsberg am lech ammersee
August 22, 2017 by se02skipper No comment(s)
Read more

Sponsoring

segelclub landsberg - lech
segelclub landsberg - lech

Dein Segelwetter

Webcam – Ammersee

SCLL | Segelclub-Landsberg-Lech-Ammersee
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sponsoren – Partner
© 2021 SCLL . copycat-promotion . All Rights Reserved
Adresse:Färbergassl 8 . 86911 Diessen a. Ammersee
Telefon:0172 821 4 061
eMail:vorstand@scll.de
MENU
  • Home
  • Der Club
  • Jugend
  • 24Std.-Regatta
  • Intern
  • Sponsoren – Partner
Diese Website setzt und speichert Cookies (z.B. durch Google Maps und / oder youtube, was bei uns auf der Site zum Einsatz kommt). Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Hinweis: Die gespeicherten Cookies werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht!OKNeinDatenschutzerklärung